Immobilien: MRES beleben den Markt

Die im Ausland lebenden Marokkaner (MRE) tragen erheblich zur Belebung des Immobiliensektors bei, der mit ihrer Rückkehr während der Sommerferien sicherlich eine Dynamik erfahren wird.

 

Mit dem Start der Operation Marhaba am 5. Juni wird ein Rekordzustrom von MRE erwartet, der mehreren Wirtschaftszweigen, darunter auch dem Immobiliensektor, einen Schub verleihen wird.

 

Hinzu kommt die bemerkenswerte Begeisterung der MRE für das Programm zur direkten Unterstützung des Wohnungsbaus seit seiner Einführung im Januar dieses Jahres.

 

Nach Angaben des stellvertretenden Ministers für die Beziehungen zum Parlament und Regierungssprechers, Mustapha Baitas, wurden insgesamt 64.000 Anträge auf direkte Wohnraumförderung gestellt, davon 20% von MRE.

 

“Amine Mernissi, Immobilienexperte und Gründer von www.reponsimmo.com, sagte: “Die MRE, die wieder verstärkt in den Immobiliensektor einsteigen, sind ein Faktor, der den Markt dynamisiert und wiederbelebt.

 

„Das Programm zur direkten Förderung von Wohnraum ist ein Faktor, der den Immobiliensektor wieder in Schwung bringt“, sagte Mernissi in einem Interview mit der MAP.

 

Seiner Meinung nach kann dieses Programm, das Erstkäufern durch eine erhebliche direkte finanzielle Unterstützung den Zugang zu Wohneigentum ermöglichen soll, nur ein Faktor sein, der die Nachfrage und letztlich das Angebot wieder ankurbelt.

 

Die nationalen Bauträger organisieren sich, um optimal zu reagieren und gleichzeitig die wirtschaftliche Rentabilität dieses umfangreichen Programms zu gewährleisten.

 

In Bezug auf den vierteljährlichen Aufwärtstrend (+0,4%) des Preisindex für Immobilienvermögen (IPAI) im ersten Quartal 2024 stellte der Experte fest, dass es in den beiden Hauptsegmenten, nämlich Wohnimmobilien und Grundstücke, keine signifikanten Abweichungen nach oben oder unten gibt.

 

Diese relative Stabilität sei angesichts des allgemeinen Anstiegs der Inputs und der Produktionskosten im Wohnungsbau erstaunlich, so der Experte.

 

“Zwischen den Preisen und den Transaktionen schwanken die Indizes unregelmäßig. Es ist ziemlich logisch, dass ein Vermögenswert, dessen Preis in Zeiten wirtschaftlicher Anspannung und geringerer Kaufkraft steigt, kaum einen Käufer findet”, erklärte er.

 

Darüber hinaus betonte Mernissi, dass wenn die Preise aufgrund konjunktureller Faktoren steigen, dies direkte Auswirkungen auf den Markt hat, insbesondere im Immobiliensektor, was zu einem deutlichen Rückgang des Engagements von Käufern führt. Hinsichtlich der Aussichten wies der Experte darauf hin, dass der Immobilienmarkt multi-aktiv ist, und betonte, wie wichtig es ist, die verschiedenen Marktkomponenten, einschließlich des Mietsektors, zu berücksichtigen.

 

So rechnet er mit einer Beschleunigung der wirtschaftlichen Dynamik und der Baustellen im ganzen Land, da der Afrika-Cup 2025 und die Fußballweltmeisterschaft 2030 näher rücken.

 

Er betont jedoch auch, dass die Verwirklichung dieser positiven Aussichten zum Teil von der Entwicklung der weltweiten politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängen wird.

Das gemäß den Hohen Königlichen Anweisungen eingeführte Wohnraumförderungsprogramm, das den Zeitraum 2024-2028 abdeckt, zielt darauf ab, den Ansatz zur Förderung des Erwerbs von Wohneigentum zu erneuern und die Kaufkraft der Haushalte zu unterstützen.

 

So bietet es dem Käufer eine direkte finanzielle Unterstützung in Höhe von 100.000 DH für den Kauf einer Wohnung mit einem Preis von bis zu 300.000 DH inkl. MwSt. und 70.000 DH für den Kauf einer Wohnung mit einem Preis von mehr als 300.000 DH inkl. MwSt. und bis zu 700.000 DH inkl. MwSt. an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert